Zuwachs im Servicefuhrpark - neue Kehrmaschine im Einsatz

Zuwachs im Servicefuhrpark - neue Kehrmaschine im Einsatz
Zuwachs im Servicefuhrpark - neue Kehrmaschine im Einsatz
Barbaratag - Einzug der Heiligen Barbara in die Barbararampe.
Wiederaufnahme der Gewinnung im Ostfeld.
Ostfeld, erster Abschlag für die Erschließungsstrecke gebohrt.
Tag der Ausbildungschance 2016
Auszeichnung für besondere persönliche Verdienste im Grubenrettungswesen.
BARBARA plant die Investition in erneuerbare Energien und deren Speicherung.
Bei winterlichen Außentemperaturen um minus 15 Grad wurde bereits der zweite untertägige Weihnachtsmarkt zu einem vollen Erfolg.
Mit großem Anklang hat BARBARA ihr 125-jähriges Jubiläum begangen.
125 Jahre BARBARA - Vertiefung Tagebau - Reifenwaschanlage
Die zukünftige Gesteinsgewinnung im Tagebau Wülpker Egge wird unter umweltschonenden Gesichtspunkten entwickelt.
Nach Sanierung der südlichen Tagebauböschung im Bereich Heineberg ist am 20.06.2008 der Kammweg nach neuer Gestaltung eröffnet und der Öffentlichkeit wieder zu Verfügung gestellt worden.
Am 07.04.2008 wurde das vor 14 Jahren stillgelegte Anschlussgleis wieder in Betrieb genommen.
Im März 2008 wurden der nächste wichtige Schritt im Rahmen der Rekultivierung getan.
Mit den Arbeiten zur Reaktivierung des Gleisanschlusses wurde begonnen.
Bitte lesen Sie die Mitteilung auf der Folgeseite!
Die Arbeiten für die Reaktivierung beginnen bereits im Januar 2008. Mit der Fertigstellung ist im Februar 2008 zu rechnen.
BARBARA ERZBERGBAU GMBH
An der Erzgrube 9
32457 Porta Westfalica
Tel. 05 71 / 79 56 0
Fax 05 71 / 79 56 20 u. 36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuwachs im Servicefuhrpark - neue Kehrmaschine im Einsatz
Weiterlesen ...Die BARBARA ERZBERGBAU GMBH baut seit 1883 am Nordhang des Wesergebirges ein Eisenerz- und Kalksteinvorkommen ab:
Tiefbau Grube Nammen
Tiefbau Grube Bergmannsglück
Tagebau Wülpker Egge