Gleisanschluss Nammen
Am 07.04.2008 wurde das vor 14 Jahren stillgelegte Anschlussgleis wieder in Betrieb genommen.
|
Der Gleisanschluss mit einer Gleislänge von 1.500 m ermöglicht wieder die Beladung von Ganzzügen und den direkten Zugang zum Schienennetz für die effiziente Abwicklung des Güterverkehrs. Der An- und Abtransport erfolgt ab dem Anschluss "Nammen Grube" über Gleis der MKB in Richtung Minden. |
|
Die Gleisanlage ist ausgelegt für Lokomotiven und Waggons mit einer Achslast bis zu 20 t. Das Foto oben zeigt die schwere V6-Lok der Mindener Kreisbahn, die 20 Waggons durch den Verladebunker auf das Anschlussgleis der BARBARA ERZBERGBAU GMBH zieht. |
|
Ab sofort werden Schüttgüter zügig (bis zu 250 t pro Stunde) auch über unsere Rampe mittels Radlader auf Eisenbahnwaggons verladen. Eine Dosieranlage mit Verladeband für Waggons und LKW's befindet sich in Planung. |
|
Auch die Annahme von blasfähigen Flugaschen als Versatz, die der Bergversatzverordnung entsprechen, ist möglich (hier ein Foto von ca. 1992). Auch bei der Anlieferung von Versatzstoffen per Bahn greifen die ökonomischen und ökologischen Vorteile wie bei dem Versand von Schüttgütern. |
![]() |
Der Lokführer der MKB setzt den Zug mit der Funkfernsteuerung zurück in das erneuerte östliche Gleis. |
![]() |
Der fertig beladene Zug ist abfahrtbereit in Richtung Minden. |